- A
- B
- C
- D
- E
- F
- GDas passende Gebiss für Ihr Pferd Die Grundausstattung: Was brauche ich für mein Pferd? Dynamic RS Gebisse Gebisse aus Argentan Gebisse aus Aurigan Gebisse aus Edelstahl Gebisse aus SENSOGAN Gebisse mit zusätzlicher Einwirkung auf das Genick Gebisse mit zusätzlicher Einwirkung auf Genick und Unterkiefer Gebissstärke Gebissweite Größentabelle Bekleidung HKM Größentabelle Handschuhe HKM Ist mein Gebiss LPO zugelassen? KK ULTRA Gebisse novocontact Gebisse WH ULTRA Gebisse
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- RDen Pferderücken richtig trainieren Keine Chance der Kälte: Was ist die ideale Reitbekleidung für den Winter? Reithelm kaufen: Darauf solltest du achten Reitstiefel - richtig pflegen Reitstiefel – richtig ausmessen Welche Reitweste bzw. welcher Rückenprotektor passt zu mir? Wie finde ich die richtige Reithose?
- S5 Tipps, wie dein Pferd sicher durch die Silvesternacht kommt Der richtige Sattelgurt ist entscheidend Die richtige Sattelpflege: So halten Sie Ihren Sattel in Schuss Die richtige Sattelunterlage finden Ein Selbstversuch: Meine Erfahrungen mit einem Fellsattel (von Steffi Gottschalk) Keine Langeweile aufkommen lassen: die fünf besten Pferdespiele Pferderasse des Monats: Shetlandpony Reiten im Sommer - Wie schütze ich mein Pferd vor Hitze? Schuhgröße messen und umrechnen Schwimmen mit Pferden: Ab ins kühle Nass Shopping Gutschein Stallapotheke: Was gehört unbedingt in den Erste Hilfe Koffer? Stangengebisse Stangengebisse mit Zungenfreiheit Wissens-Quickie: Schnupfen - Wenn das Pferd erkältet ist
- T
- U
- V
- WBewegungsmangel im Winter Das richtige Pferdefutter für den Winter Die Weihnachtsfeier am Stall Faszination Westernreiten: Wie ein Cowboy durch die Prärie Wanderreiten: Im Einklang mit Natur und Pferd Wassertrense Weihnachts-Verwöhnprogramm Wie bestimme ich die richtige Deckengröße für mein Pferd Wie füttere ich mein Pferd richtig? Wissens-Quickie: So sehen Pferde die Welt
- X
- Y
- Z
- #
Wanderreiten: Im Einklang mit Natur und Pferd
Sich einfach tragen lassen, die Natur genießen, im Freien schlafen, Seite an Seite mit seinem Pferd: Das klingt für viele nach der idealen Auszeit. Dabei ist ganz egal ob der Trip nur wenige Stunden, oder sogar mehrere Tage dauert. Das Wandern zu Pferde ist eine Jahrhunderte alte Tradition und in allen Kulturen bekannt. Umso attraktiver wirkt es auf den modernen Menschen, sich auf seinen vierbeinigen Liebling zu schwingen und die hektische Welt für einige Zeit hinter sich zu lassen. Wie gelingt Ihr Wanderritt?
Wirkungsvoller Insektenschutz: Das Pferd als Zebra tarnen
Sommerzeit ist Insektenzeit. So schön es für unsere Vierbeiner auch ist, auf der Weide umher zu tollen, umso lästiger ist die ständige Belagerung hunderter fliegender Störenfriede.
Produkttest: Silikon-Mähnengummis gegen klassische Mähnengummis
Ob für das nächste Turnier oder die Freizeit – Mähnengummis sind ideal, um die Mähne Ihres Pferdes zu bändigen. Damit Sie für jede Gelegenheit das richtige Mähnengummi zur Hand haben, zeigen wir Ihnen die Vor- und Nachteile von klassischen und Silikon-Mähnengummis.
Hilfe übers Handy: fünf praktische Pferdesport-Apps
Vielen Menschen ist der Alltag zu hektisch. E-Mails lesen, telefonieren, ständig erreichbar sein. Da ist die Auszeit mit dem Pferd oft eine willkommene Abwechslung: Den stressigen Tag vergessen, einfach mal das Handy abschalten. Doch das Smartphone kann auch zum nützlichen Helfer werden.
Faszination Westernreiten: Wie ein Cowboy durch die Prärie
Der Name kommt nicht von ungefähr: In den endlosen Prärien des amerikanischen Westens dienten Pferde den Ranchern als Hilfe, um die aufgezogenen Rinder zu betreuen und zu kontrollieren. Diese besondere Beziehung lässt sich noch heute im Westernreitsport spüren.
Die Welt der Pferde: Trakehner
Stressfreier Pferdetransport: Wie gelingt eine entspannte Reise?
Früher oder später muss jeder Besitzer sein Pferd transportieren. Ob in eine Klinik, zum Turnier oder in den Urlaub, mittlerweile werden die Tiere zu Land, über Wasser und sogar durch die Luft befördert. Zahlreiche Unternehmen haben sich auf diesen besonderen Tiertransport spezialisiert und bieten fachmännische Betreuung an. Sie können sich allerdings auch selbst darum kümmern: Lesen Sie in unserem Ratgeber, auf welche Dinge Sie beim Pferdetransport besonders achten sollten.
Stallapotheke: Was gehört unbedingt in den Erste Hilfe Koffer?
Verletzungsgefahren lauern überall: Eine kleine Bisswunde durch die Rauferei mit einem Artgenossen oder ein eingetretener Stein sind typische Blessuren, die Sie sicher kennen. Doch egal ob kleine Schnittverletzung oder leichte Schwellung, im Notfall muss es schnell gehen. Dann ist eine richtig ausgestattete Notfallapotheke die halbe Miete. Sie können Ihr Tier direkt versorgen und damit oft Schlimmeres verhindern. Doch was muss unbedingt im Erste Hilfe Koffer sein? Hier ist unsere reiterladen24.de Checkliste für Ihre Stallapotheke.
Welches Zaumzeug eignet sich für meinen Bedarf? Das Pferd richtig aufzäumen
Sich selbst zügeln, oder im Zaum halten, diese Ausdrücke kennt wohl jeder. Sie haben ihren Ursprung im Reitsport, denn hier wird das Pferd mithilfe von bestimmtem Equipment geführt: Dem Zaumzeug. Es dient der Kommunikation zwischen Mensch und Tier und gehört zur Grundausstattung. Worauf Sie bei der Wahl achten sollten, erfahren Sie hier.
Die Welt der Pferde: Der Haflinger
In unserer Reihe „Die Welt der Pferde“ stellen wir Ihnen regelmäßig eine Pferderasse genauer vor, schließlich haben unsere Lieblingstiere eine gewisse Aufmerksamkeit verdient. Heute erfahren Sie mehr über den Haflinger.
Wie finde ich die richtige Reithose?
„Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“, weiß der Volksmund. Und er hat damit recht! Doch nur mit der perfekten Ausrüstung für Mensch und Tier kann diese Freude lange anhalten. Haben Sie das nötige Equipment für Ihr Pferd angeschafft, sind Sie selbst an der Reihe. Diesmal verraten wir, worauf Sie beim Kauf des elementarsten Kleidungsstückes achten sollten: der Reithose.
Der richtige Sattelgurt ist entscheidend
In den Kauf eines optimal sitzenden Sattels wird meist viel Zeit und Geld gesteckt. Was dabei aber oft vernachlässigt wird: Der perfekte Sattel nützt nichts, wenn er nicht auch richtig befestigt ist. Deswegen ist die Wahl des passenden Gurtes für den Tragekomfort für Pferd und Reiter genauso entscheidend, wie der Sattel selbst. Damit Sie wissen, worauf Sie bei der Anschaffung achten müssen, haben wir Ihnen ein paar Tipps zusammengestellt.











