- A
- B
- C
- D
- E
- F
- GDas passende Gebiss für Ihr Pferd Die Grundausstattung: Was brauche ich für mein Pferd? Dynamic RS Gebisse Gebisse aus Argentan Gebisse aus Aurigan Gebisse aus Edelstahl Gebisse aus SENSOGAN Gebisse mit zusätzlicher Einwirkung auf das Genick Gebisse mit zusätzlicher Einwirkung auf Genick und Unterkiefer Gebissstärke Gebissweite Größentabelle Bekleidung HKM Größentabelle Handschuhe HKM Ist mein Gebiss LPO zugelassen? KK ULTRA Gebisse novocontact Gebisse WH ULTRA Gebisse
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- RDen Pferderücken richtig trainieren Keine Chance der Kälte: Was ist die ideale Reitbekleidung für den Winter? Reithelm kaufen: Darauf solltest du achten Reitstiefel - richtig pflegen Reitstiefel – richtig ausmessen Welche Reitweste bzw. welcher Rückenprotektor passt zu mir? Wie finde ich die richtige Reithose?
- S5 Tipps, wie dein Pferd sicher durch die Silvesternacht kommt Der richtige Sattelgurt ist entscheidend Die richtige Sattelpflege: So halten Sie Ihren Sattel in Schuss Die richtige Sattelunterlage finden Ein Selbstversuch: Meine Erfahrungen mit einem Fellsattel (von Steffi Gottschalk) Keine Langeweile aufkommen lassen: die fünf besten Pferdespiele Pferderasse des Monats: Shetlandpony Reiten im Sommer - Wie schütze ich mein Pferd vor Hitze? Schuhgröße messen und umrechnen Schwimmen mit Pferden: Ab ins kühle Nass Shopping Gutschein Stallapotheke: Was gehört unbedingt in den Erste Hilfe Koffer? Stangengebisse Stangengebisse mit Zungenfreiheit Wissens-Quickie: Schnupfen - Wenn das Pferd erkältet ist
- T
- U
- V
- WBewegungsmangel im Winter Das richtige Pferdefutter für den Winter Die Weihnachtsfeier am Stall Faszination Westernreiten: Wie ein Cowboy durch die Prärie Wanderreiten: Im Einklang mit Natur und Pferd Wassertrense Weihnachts-Verwöhnprogramm Wie füttere ich mein Pferd richtig? Wissens-Quickie: So sehen Pferde die Welt
- X
- Y
- Z
- #

Reitstiefel - richtig pflegen
Egal ob bei der täglichen Arbeit im Stall, im anspruchsvollen Training oder auf dem Turnier – deine Reitstiefel sind mehr als nur Schuhwerk. Sie sind die direkte Verbindung zu deinem Pferd, stabilisieren deinen Schenkel und sorgen für einen professionellen Auftritt. Ein gut gepflegter Stiefel ist dabei nicht nur eine Frage der Optik, sondern vor allem der Langlebigkeit und Funktionalität. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du deine Reitstiefel richtig pflegst, damit sie dir lange als treue Begleiter erhalten bleiben.
Inhalt
- Die Basis-Pflegeroutine für Lederstiefel
- Sonderfall Reißverschluss: Pflege für Langlebigkeit
- Kunstleder & Co.: Tipps für andere Materialien
- Die richtige Aufbewahrung für ein langes Stiefelleben
- Häufige Fehler, die du vermeiden solltest
Die Basis-Pflegeroutine für Lederstiefel
Eine gute und regelmäßige Pflegeroutine ist der Schlüssel zu einem langen Stiefelleben. Besonders hochwertiges Leder braucht deine Aufmerksamkeit, um geschmeidig zu bleiben und nicht brüchig zu werden.
Schritt 1: Säubern
Entferne nach jedem Ritt groben Schmutz und Schweißrückstände. Am einfachsten geht das mit einem feuchten Lappen, bei Bedarf mit etwas Lederreiniger oder einem milden Spülmittel. Stärkere Verschmutzungen an der Sohle kannst du vorsichtig mit einer Schuh- oder Wurzelbürste entfernen.
Schritt 2: Trocknen
Lass die Stiefel langsam bei Raumtemperatur trocknen. Um die Form zu erhalten, solltest du sie mit Zeitungspapier ausstopfen oder – noch besser – Stiefelspanner verwenden. Wichtig: Stelle Stiefel niemals direkt an die Heizung oder in die pralle Sonne, da das Leder sonst austrocknet und Risse bekommt.
Schritt 3: Pflegen
Wenn die Stiefel komplett trocken sind, trage eine dünne Schicht Pflege auf. Nutze hierfür ausschließlich Schuhcreme oder speziell für Reitstiefel vorgesehene Produkte. Eine gute Wahl sind Produkte mit Bienenwachs. Arbeite die Pflege besonders gut in die stark beanspruchten Bewegungsfalten am Knöchel ein.
Sonderfall Reißverschluss: Pflege für Langlebigkeit
Der Reißverschluss ist oft das empfindlichste Bauteil eines Reitstiefels. Damit er leichtgängig bleibt, solltest du ihn regelmäßig mit einer kleinen Bürste von Sand und Schmutz befreien. Von Zeit zu Zeit sorgt etwas Reißverschlussspray dafür, dass die Zähne reibungslos ineinandergreifen und der Verschluss nicht klemmt.
Kunstleder & Co.: Tipps für andere Materialien
Während Leder intensive Pflege benötigt, sind Stiefel aus synthetischen Materialien oft pflegeleichter. Hier reicht meist die Reinigung mit einem feuchten Tuch. Spezielle Pflegemittel für Kunstleder können helfen, das Material elastisch zu halten und die Oberfläche zu versiegeln.
Die richtige Aufbewahrung für ein langes Stiefelleben
Auch zwischen den Reiteinheiten kannst du viel für die Langlebigkeit deiner Stiefel tun.
- Stiefelspanner verwenden: Ein absolutes Muss, um Falten und Knicke im Schaft zu vermeiden. Das schont nicht nur das Leder, sondern auch den Reißverschluss.
- Trocken lagern: Bewahre deine Stiefel immer stehend an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf. Gerade in der feuchten Jahreszeit ist es sinnvoll, die Stiefel mit nach Hause zu nehmen, damit das Leder optimal durchtrocknen kann und nicht schimmelt.
- Schutz beim Transport: Eine Stiefeltasche schützt deine wertvollen Stiefel vor Kratzern und Schmutz auf dem Weg zum Stall oder Turnier.
Häufige Fehler, die du vermeiden solltest
- Das falsche Fett: Verwende niemals Sattelfett oder Sattelseife! Der hohe Fettgehalt würde das feine Leder der Reitstiefel zu weich machen, wodurch sie ihre stabilisierende Form verlieren.
- Haushaltsmittel: Auch haushaltsübliches Speiseöl oder Melkfett sind zur Lederpflege ungeeignet und nicht auf die Bedürfnisse des Materials abgestimmt.
- Pflege im Schnelldurchlauf: Gute Pflege braucht Zeit. Plane ausreichend Zeit für das Trocknen und das Einwirken der Pflegeprodukte ein, damit die Wirkstoffe sich voll entfalten können.

Dein perfekter Reitstiefel
Ob robustes Echtleder für höchste Ansprüche, pflegeleichtes Kunstleder für den Alltag oder warm gefütterte Winterstiefel – bei uns findest du den passenden Stiefel für deine Bedürfnisse. Entdecke Modelle für Damen, Herren und Kinder in verschiedenen Designs.