- A
- B
- C
- D
- E
- F
- GDas passende Gebiss für Ihr Pferd Die Grundausstattung: Was brauche ich für mein Pferd? Dynamic RS Gebisse Gebisse aus Argentan Gebisse aus Aurigan Gebisse aus Edelstahl Gebisse aus SENSOGAN Gebisse mit zusätzlicher Einwirkung auf das Genick Gebisse mit zusätzlicher Einwirkung auf Genick und Unterkiefer Gebissstärke Gebissweite Größentabelle Bekleidung HKM Größentabelle Handschuhe HKM Ist mein Gebiss LPO zugelassen? KK ULTRA Gebisse novocontact Gebisse WH ULTRA Gebisse
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- RDen Pferderücken richtig trainieren Keine Chance der Kälte: Was ist die ideale Reitbekleidung für den Winter? Reithelm kaufen: Darauf solltest du achten Reitstiefel - richtig pflegen Reitstiefel – richtig ausmessen Welche Reitweste bzw. welcher Rückenprotektor passt zu mir? Wie finde ich die richtige Reithose?
- S5 Tipps, wie dein Pferd sicher durch die Silvesternacht kommt Der richtige Sattelgurt ist entscheidend Die richtige Sattelpflege: So halten Sie Ihren Sattel in Schuss Die richtige Sattelunterlage finden Ein Selbstversuch: Meine Erfahrungen mit einem Fellsattel (von Steffi Gottschalk) Keine Langeweile aufkommen lassen: die fünf besten Pferdespiele Pferderasse des Monats: Shetlandpony Reiten im Sommer - Wie schütze ich mein Pferd vor Hitze? Schuhgröße messen und umrechnen Schwimmen mit Pferden: Ab ins kühle Nass Shopping Gutschein Stallapotheke: Was gehört unbedingt in den Erste Hilfe Koffer? Stangengebisse Stangengebisse mit Zungenfreiheit Wissens-Quickie: Schnupfen - Wenn das Pferd erkältet ist
- T
- U
- V
- WBewegungsmangel im Winter Das richtige Pferdefutter für den Winter Die Weihnachtsfeier am Stall Faszination Westernreiten: Wie ein Cowboy durch die Prärie Wanderreiten: Im Einklang mit Natur und Pferd Wassertrense Weihnachts-Verwöhnprogramm Wie bestimme ich die richtige Deckengröße für mein Pferd Wie füttere ich mein Pferd richtig? Wissens-Quickie: So sehen Pferde die Welt
- X
- Y
- Z
- #
Knotenhalfter - Was muss ich alles beachten?
Knotenhalfter sind mittlerweile in jedem Stall zu finden. Sie werden für eine präzise Kommunikation mit dem Pferd genutzt und kommen hauptsächlich in der Bodenarbeit zum Einsatz.
Shopping Gutschein
Größentabelle Handschuhe HKM
Gebisse aus Argentan
Argentan besteht zu 65 Prozent aus Kupfer, zu 12 bis 15 Prozent aus Nickel und dem Rest aus Zink. Wer wegen Allergien auf Nickel verzichten möchte sollte Aurigan Wählen
novocontact Gebisse
Sprenger hat mit den neuen novocontact Gebissen eine bisher einzigartige, ovale Gebissform auf den Markt gebracht. Die besondere ovale Form der Gebissschenkel vergrößert die Auflagefläche des Mundstücks auf der Zunge, ohne zu viel Platz im Pferdemaul einzunehmen.
WH ULTRA Gebisse
WH ULTRA Gebisse sind eine Entwicklung von SPRENGER in Zusammenarbeit mit Lisa Wilcox und Ernst Hoyos.
Gebisse aus Aurigan
Aurigan ist das erste nickelfreie und toxikologisch getestete Gebissmaterial überhaupt. Die ausgezeichnete Verträglichkeit von Aurigan im Pferdemaul und dessen hervorragende Oxidationseigenschaften wurden durch eine Langzeituntersuchung der Tierärztlichen Hochschule Hannover bestätigt.
Gebissweite
Gebisse aus SENSOGAN
Die optimale Abstimmung zwischen Pferd und Reiter ist ausschlaggebend für Leistung und Erfolg im Reitsport. Das Gebissstück spielt eine entscheidende Rolle in der Kommunikation, da es die Zügelhilfen des Reiters in das Pferdemaul überträgt.
Doppelt gebrochene Gebisse
Die Druckverteilung bei Zügelanzug erfolgt bei doppelt gebrochenen Gebissen über eine größere Fläche der Zunge als bei einfach gebrochenen Gebissen.
KK ULTRA Gebisse
KK ULTRA Gebisse sind die Vorreiter moderner Gebisse, denn sie sind auf Basis wissenschaftlicher Untersuchungen entwickelt worden.
Stangengebisse
Wählen Sie die korrekte Größe, da zu große Gebisse bei einseitiger Zügelhilfe verkanten und unangenehm für das Pferd werden können.











