Reitstiefel – richtig ausmessen
Reitstiefel richtig ausmessen
Bitte eine Reithose und Reitstrümpfe anziehen, die du normalerweise auch zum Reiten tragen würdest. Setz dich gerade auf einen Stuhl, dein Knie in einer 90°-Neigung. Lass dich idealerweise von einer anderen Person messen.
Wie messe ich die Höhe:
- Kniekehlenfalte mit einem Stift markieren
- Von der Markierung bis zum Boden messen
Wie messe ich die Wadenweite:
- Setze dich hin
- Umfang mit Reithose und Socken an der dicksten Stelle der Wade (am besten nachmittags oder abends)
Schuhgröße ermitteln:
- Um die Schuhgröße zu bestimmen, miss bitte die Länge deines Fußes. Die Schuhgröße kannst du anschließend der Tabelle "Schuhgröße messen und umrechnen" entnehmen.
Nahezu jeder Reitstiefel verfügt über eine individuelle Maßtabelle. Bitte gleiche deine ermittelten Maße mit den Werten aus der jeweiligen Größentabelle ab. Die Größe, die deinen Maßen am nächsten kommt, sollte die richtige sein. Weichen deine Maße minimal ab, solltest du eher zur nächstgrößeren Größe tendieren. Bei den meisten Lederreitstiefeln ist ein Elastikeinsatz eingearbeitet, der er es ermöglicht die individuelle Kontur der Wade abzubilden.
TIPP:
Lederreitstiefel setzen sich nach der Einlaufphase um 0,5 bis 1 cm, das sollte beim Kauf unbedingt berücksichtigt werden. Probiere die Stiefel am besten mit einem Fersenkeil an, um beurteilen zu können, ob die Schafthöhe auch nach dem Einlaufen für dich passt.